Eine neue Küche ist eine große Investition. Oft reicht es jedoch schon aus, die Küchenfronten auszutauschen, um der Küche ein völlig neues Aussehen zu verleihen. Mit maßgefertigten Fronten können Sie Ihre bestehende Küche optisch aufwerten und zugleich funktional verbessern – ohne die gesamte Küchenzeile zu erneuern.
1. Warum Küchenfronten austauschen?
- Optische Modernisierung: Neue Dekore, Farben oder Oberflächen lassen die Küche wie neu wirken.
- Nachhaltigkeit: Weiterverwendung der bestehenden Korpusse schont Ressourcen und Budget.
- Flexibilität: Fronten können gezielt nach Wunsch getauscht werden – komplett oder nur einzelne Schranktüren.
- Individuelle Gestaltung: Große Auswahl an Dekoren, Kanten und Griffvarianten sorgt für maximale Freiheit.
2. Küchenfronten aus unserem Shop
In unserem Online Shop erhalten Sie maßgefertigte Küchenfronten:
- gefertigt aus 19 mm Spanplatte, melaminbeschichtet,
- optional mit 1 mm oder 2 mm ABS-Kante, PUR-verleimt – für maximale Wertigkeit,
- in vielen Dekoren passend zu unseren Arbeitsplatten und Möbelteilen,
- standardmäßig mit Topfbandbohrungen nach Ihren Vorgaben,
- inklusive Option für Griffbohrungen nach Wunsch.
So können Sie Ihre alten Fronten 1:1 ersetzen und gleichzeitig die Qualität Ihrer Küche aufwerten.
3. Topfbandbohrungen – Standard bei allen Fronten
Jede Front wird bei uns serienmäßig mit den notwendigen Topfbandbohrungen versehen. Sie wählen einfach die Anzahl der Topfbänder aus – wir bohren präzise nach Ihren Angaben.
Leitfaden: Anzahl Topfbänder pro Türhöhe
| Türhöhe | Empfohlene Anzahl Topfbänder |
|---|---|
| bis 900 mm | 2 |
| > 900–1400 mm | 3 |
| > 1400–2000 mm | 4 |
| > 2000–2400 mm | 5 |
- Maximalhöhe: bis 2400 mm (mit 5 Topfbändern)
- Hinweis: Gilt für Standard-Fronten (19 mm, bis ca. 600 mm Breite, Plattentür).
- Bei außergewöhnlich breiten Türen (> 600 mm) empfehlen wir eine Stufe höher.
Optional können Sie die passenden Topfbänder direkt bei uns mitbestellen – für eine komfortable Komplettlösung.
4. Griffbohrungen individuell wählen
Bei jeder Front haben Sie die Wahl:
- Push-to-Open: grifflos, modernes Design
- Griffloch (einzeln): für klassische Griffe
- Zwei Bohrungen: für Bügelgriffe oder spezielle Griffvarianten
Die Positionierung der Bohrungen erfolgt exakt nach Ihren Angaben – so passen die Fronten perfekt zu Ihrer vorhandenen oder neuen Ausstattung.
5. Küchenfronten richtig ausmessen
Damit die neuen Fronten exakt passen:
- Breite und Höhe jeder Front messen – am besten die alten Fronten als Vorlage nutzen.
- Türanschlag beachten: Links oder rechts öffnend.
- Mehrfach prüfen: Kontrollieren Sie Ihre Maße, bevor Sie bestellen.
6. Montage der neuen Fronten
- Drehtüren: Neue Fronten an vorhandenen oder neuen Topfbändern montieren.
- Schubladenfronten: Mit den Schubladenkästen verschrauben.
- Griffe anbringen: Nach Ihren gewählten Bohrungen befestigen.
- Ausrichten: Fronten sorgfältig justieren, bis das Fugenbild einheitlich ist.
7. Fazit: Große Wirkung mit wenig Aufwand
Mit neuen Küchenfronten können Sie Ihre bestehende Küche schnell, einfach und kosteneffizient modernisieren. Unsere maßgefertigten Fronten mit Topfbandbohrungen, optional bestellbaren Beschlägen und frei wählbarer Griffbohrung machen den Austausch zum unkomplizierten Projekt – mit maximaler Wertigkeit durch ABS-Kanten PUR-verleimt.






