Montage & Verarbeitung

Fensterbank nach Maß einbauen – Schritt für Schritt erklärt

Fensterbank nach Maß einbauen – Schritt für Schritt erklärt

Eine Fensterbank ist nicht nur ein praktisches Bauelement, sondern auch ein wichtiges Gestaltungselement im Raum. Mit einer Fensterbank nach Maß stellen Sie sicher, dass sie perfekt passt und optisch überzeugt. Damit der Einbau gelingt, ist präzises Messen und sorgfältiges Arbeiten entscheidend. In diesem Ratgeber erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Fensterbank richtig einbauen.

 


1. Vorbereitung – das benötigen Sie

  • Maßband oder Zollstock
  • Wasserwaage
  • Bleistift & Skizze
  • Montagekleber oder Bauschaum
  • evtl. Silikon für die Fuge

 


2. Maße korrekt nehmen

  • Breite: Messen Sie von Wand zu Wand. Ziehen Sie 2–3 mm ab, damit sich die Platte problemlos einsetzen lässt.
  • Tiefe: Messen Sie von der Wand bis zur gewünschten Überstandslänge. Meist beträgt der Überstand vorne 2–3 cm.
  • Wandanschlüsse: Prüfen Sie, ob die Laibungen gerade sind oder kleine Unebenheiten ausgeglichen werden müssen.

 


3. Fensterbank vorbereiten

  • Schneiden Sie die Fensterbank exakt nach Maß zu (falls nicht bereits bei uns zugeschnitten).
  • Prüfen Sie die Passgenauigkeit im Rohzustand.
  • Achten Sie darauf, dass die Vorderkante bekantet ist, um Schutz und Optik zu gewährleisten.

 


4. Einbau Schritt für Schritt

  • Untergrund vorbereiten: Die Auflagefläche muss sauber, trocken und eben sein.
  • Fensterbank einsetzen: Probeweise einlegen und mit Wasserwaage kontrollieren.
  • Befestigung:
  • Mit Montagekleber punktuell auftragen und die Fensterbank auflegen.
  • Alternativ Bauschaum sparsam einsetzen (nicht zu viel, da er sich ausdehnt).
  • Ausrichten: Mit Wasserwaage prüfen, dass die Fensterbank im Lot liegt.
  • Fixieren: Leichten Druck ausüben, bis Kleber oder Schaum aushärtet.

 


5. Abschlussarbeiten

  • Fugen abdichten: Übergänge zur Wand und zum Fensterrahmen mit Silikon sauber verfugen.
  • Oberfläche reinigen: Kleberreste sofort entfernen.
  • Kanten schützen: Sichtbare Kanten sind bei uns standardmäßig mit 2 mm ABS-Kante, PUR-verleimt versehen – so bleibt die Platte vor Feuchtigkeit geschützt.

 


6. Typische Fehler vermeiden

  • Zu knapp gemessen: Lassen Sie lieber 2–3 mm Spielraum.
  • Zu viel Bauschaum verwendet: Schaum dehnt sich stark aus und kann die Fensterbank anheben.
  • Kanten unbehandelt: Offene Kanten können schnell aufquellen.

 


7. Fazit: Präzision für eine langlebige Lösung

Der Einbau einer Fensterbank nach Maß ist mit der richtigen Vorbereitung und etwas Sorgfalt problemlos machbar. Mit hochwertigen Materialien und sauberer Bekantung stellen Sie sicher, dass Ihre Fensterbank lange hält und optisch überzeugt.

Bei uns erhalten Sie Fensterbänke nach Maß, exakt zugeschnitten und mit professioneller Bekantung.

 

➡️ Fensterbank nach Maß online bestellen ⬅️

Weiterlesen

Pappelsperrholz im Möbelbau – leicht, günstig, vielseitig
Küchenrückwand montieren – Schritt für Schritt erklärt