Unterschied PU-Leim und Airtec-Verfahren: Was ist das Richtige für Ihre Anwendung?

Die Wahl der richtigen Technologie für die Kantenverarbeitung ist in der Möbel- und Holzindustrie ein entscheidender Faktor für die Qualität und Langlebigkeit der Produkte. Zwei der am häufigsten verwendeten Verfahren sind der Einsatz von PU-Leim (Polyurethanleim) und das innovative Airtec-Verfahren. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Ansätzen, und wann lohnt sich welches Verfahren? Wir geben Ihnen einen Überblick.


PU-Leim: Starke Verbindungen, vielseitig einsetzbar

PU-Leim, auch als Polyurethanleim bekannt, ist seit Jahrzehnten ein bewährtes Material in der Kantenbearbeitung.

Vorteile von PU-Leim:

Nachteile von PU-Leim:


Airtec-Verfahren: Nahtlose Optik dank modernster Technologie

Das Airtec-Verfahren ist ein relativ neuer Ansatz in der Kantenbearbeitung, der mit Heißlufttechnologie arbeitet. Es wurde speziell für die nahtlose Verbindung von Kantenbändern mit Plattenmaterialien entwickelt.

Vorteile des Airtec-Verfahrens:

Nachteile des Airtec-Verfahrens:


Vergleich und Entscheidungshilfe

KriteriumPU-LeimAirtec-Verfahren
OptikSichtbare Fuge möglichPerfekte Nullfuge
Wasser-/HitzebeständigSehr hochMittel
FlexibilitätUniversell einsetzbarBegrenzte Materialkompatibilität
KostenNiedrigere InvestitionskostenHöhere Maschinenkosten
WartungRegelmäßige Reinigung erforderlichWartungsarm

Fazit: Welches Verfahren passt zu Ihrem Bedarf?

Die Wahl zwischen PU-Leim und Airtec-Verfahren hängt stark von Ihren individuellen Anforderungen ab. Benötigen Sie eine hohe Wasser- und Hitzebeständigkeit oder verarbeiten unterschiedliche Materialien? Dann ist PU-Leim die bessere Wahl. Legen Sie hingegen Wert auf eine makellose Optik und nachhaltige Prozesse, eignet sich das Airtec-Verfahren ideal.

Lassen Sie sich bei der Entscheidung von Experten beraten, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte sowohl qualitativ als auch optisch überzeugen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Technologie? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner